Schützengesellschaft Bungt e.V.
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite
Die Schützengesellschaft Bungt Mönchengladbach e.V.
Die Schützengesellschaft Bungt Mönchengladbach e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet, um als Pächter die Schießsportanlage der Stadt Mönchengladbach zu betreiben. Die Anlage steht nicht nur den Mitgliedern der SG Bungt Mönchengladbach e.V. zur Verfügung, sondern auch Gästen wie Sportschützen, Jägern, Traditionsschützen und Büchsenmachern – in erster Linie jedoch allen Bürgerinnen und Bürgern Mönchengladbachs, die sich für unseren Sport interessieren.
Neben dem Betrieb, der Instandhaltung und kontinuierlichen Modernisierung der Anlage hat sich auch der sportliche Bereich des Vereins stetig weiterentwickelt. Heute sind bei uns alle Disziplinen des Deutschen Schützenbundes vertreten. Auch eine eigene Bogenabteilung hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert. Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften werden regelmäßig auf unserer Anlage ausgetragen.
Gastvereine können den Schießstand zudem für ihre eigenen Meisterschaften reservieren.
Darüber hinaus bieten wir Aus- und Weiterbildungen an:
Einführende Übungen für Anfänger, die einen respektvollen und sicheren Umgang mit Waffen vermitteln.
Gesetzlich vorgeschriebene Trainingseinheiten und Sachkundeprüfungen für Sportschützen, die für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte erforderlich sind.
Schießnachweise gemäß § 31 JWMG und § 9 DVO (Schießfertigkeit) für die Teilnahme an Treibjagden nach den aktuellen Landesgesetzen für Jäger.
Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft Bungt Mönchengladbach e.V.:
Neue Mitglieder werden jeweils zum 1. Januar eines jeden Jahres aufgenommen.
Eine Warteliste ist vorhanden. Aufnahmeanträge sind beim Vorsitzenden einzureichen.
Den Aufnahmeantrag zum Download finden Sie hier: Aufnahmeantrag-Bungt
Die Kurzwaffenstände sind bis 1700 Joule zugelassen,
die Langwaffenstände bis 7000 Joule.
Grundsätzlich verboten ist die Verwendung von Hartkerngeschossen, Flintenlaufgeschossen und Schrot.
Kinder unter 10 Jahren dürfen die Schießbahn nicht betreten.
Minderjährige müssen von einem Elternteil oder einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Den Anweisungen des Aufsichtspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
Behandle jede Waffe, als wäre sie geladen.
Halte eine Waffe stets von Personen abgewandt und möglichst in Zielrichtung, wenn du sie in die Hand nimmst.
Sei jederzeit aufmerksam und umsichtig.
Melde jede wahrgenommene Gefahrensituation sofort dem Aufsichtspersonal.
Es gilt ein striktes Drogen- und Alkoholverbot vor und während des Schießtrainings.
Alle Waffen müssen entladen und sicher verschlossen sein, bevor du die Schießbahn verlässt.
Jeder auf der Schießbahn muss Gehörschutz tragen; Schützen zusätzlich eine Schutz- oder Schießbrille.
Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag / Mittwoch / Freitag 09:00 bis 12:00 & 15:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 19:00 Uhr
Telefon: +49 (0)2161/ 41416
Eine Gruppenreservierungen ist nur über folgendes Formular möglich: Hier klicken
Kurzfristige Reservierungen für Gruppen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Wir benötigen mindestens vier Wochen Vorlaufzeit vor dem ersten Schießtermin.
Preise / Stand Nutzungsdauer (je Waffe und Schütze)
Die angegebenen Gebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.